책 이미지
책 정보
· 분류 : 외국도서 > 예술/대중문화 > 예술 > 예술 역사 > 일반
· ISBN : 9783039106363
· 쪽수 : 530쪽
· 출판일 : 2005-12-24
목차
Aus dem Inhalt: Natalia Sidler/Jorg Jewanski: Einleitung ? Sean A. Day: Was ist Synasthesie? ? Michael Haverkamp: Auditiv-visuelle Verknupfungen im Wahrnehmungssystem und die Eingrenzung synasthetischer Phanomene ? Portrats von Synasthetikern: Sean A. Day: Warum soll ich mir die Muhe machen, mit anderen daruber zu reden? - Oliver Dierks: Der langsam fallende Groschen - Melanie Filsinger: Ich hore Klange bei Silben und Farben - Michael Haverkamp: Analytische und komplexe Synopsie - Jose Lopez Montes: Ich bin nicht immer Synasthetiker - Natalia Sidler: Meine Synasthesien erscheinen hauptsachlich bei Musik von Messiaen, Ravel und Ligeti - Christine Soffing: Wenn das Leben grau erscheint, lege ich mir rot-orange-gelbe Musik auf - Matthias Waldeck: Auch Gerausche haben Farben und Formen - Eveline Wustinger: Meine Schmerzen haben Farben und Muster ? Sean A. Day im Interview mit Jorg Jewanski: Die Synasthesie-Mailingliste und die American Synesthesia Association ? Jorg Jewanski: Von der Farbe-Ton-Beziehung zur Farblichtmusik ? Jorg Jewanski: Eine neue Kunstform - Die Farblichtmusik Alexander Laszlos ? Quellentexte herausgegeben und kommentiert von Jorg Jewanski: Alexander Laszlo: Der erste Schritt in die Offentlichkeit: ≪Die Farblichtmusik≫ (Marz 1925) - Alexander Laszlo: Der Vortrag bei der Erstauffuhrung: ≪Uber Farblichtmusik≫ (Juni 1925) - Alexander Laszlo: ≪Die Farblichtmusik und ihre Forschungsgebiete. Ein Vortrag fur Universitaten, Colleges und musikalische Hochschulen≫ (Dezember 1939) - Else Luz Laszlo: Ruckblickend und resumierend: ≪Erfinderschicksal vor 25 Jahren: Die Farblichtmusik≫ (November 1952) ? Aktualisierte Neufassung von Alexander Laszlos Sonatina fur Klavier und Farblicht op. 11: Jorg Jewanski: Der Notentext - Oliver Schnyder im Gesprach mit Jorg Jewanski: Der Zweck dieser Musik bestand ja in der Visualisierung durch das Farblicht - Jan Schacher im Interview mit Jorg Jewanski: Holls Bilder dienten eher als Inspiration denn als eigentliche Quelle ? Peter Baumgartner: Meine Skulptur braucht keinen Titel ? Irene Rufenacht/Dennis Savini: Streifzuge mit und ohne Kamera ? Roland Uetz: Auf der Suche nach der Essenz der Musik ? Ha Webe/Bernd Hanschke: Ein Wechselspiel der Kunste ? Hajo Duchting: Zum Problem der Visualisierung musikalischer Eindrucke ? Sean A. Day: Klaviermusik sehe ich immer als himmelblauen Nebel ? Melanie Filsinger: Farbstriche, die wie Leuchtfische abtauchen ? Christine Soffing: Die Musik klingt eindeutig blau ? Matthias Waldeck: Bei hohen Tonen wird die nach oben offene rote Halbkugel kleiner und heller ? Natalia Sidler: Der Farblichtflugel; mit erganzenden Beitragen von Daniel Eyer und Christian Decker ? Jose Lopez Montes: Farben umsetzen in Musik - Musik umsetzen in Farben Le Ton-beau de Frank fur Farblichtflugel und Ensemble ? Bernd Hanschke/Jose Lopez Montes: Immer nur der leere ewigblaue Himmel - Prometheus fur Farblichtflugel und Ensemble ? Martin Wettstein: Ich habe zu jeder Stelle in diesem Stuck Visionen von farbigem bzw. weissem Licht - Die Elemente fur Farblichtflugel und Ensemble.














