logo
logo
x
바코드검색
BOOKPRICE.co.kr
책, 도서 가격비교 사이트
바코드검색

인기 검색어

실시간 검색어

검색가능 서점

도서목록 제공

Der Grundrechtsgepragte Verfassungsstaat: .Festschrift Fur Klaus Stern Zum 80. Geburtstag

Der Grundrechtsgepragte Verfassungsstaat: .Festschrift Fur Klaus Stern Zum 80. Geburtstag (Hardcover)

Michael Sachs, Helmut Siekmann (엮은이), Hermann-josef Blanke, Michael Nierhaus, Johannes Dietlein
Duncker & Humblot
353,220원

일반도서

검색중
서점 할인가 할인률 배송비 혜택/추가 실질최저가 구매하기
317,890원 -10% 0원
9,540원
308,350원 >
yes24 로딩중
교보문고 로딩중
notice_icon 검색 결과 내에 다른 책이 포함되어 있을 수 있습니다.

중고도서

검색중
서점 유형 등록개수 최저가 구매하기
로딩중

eBook

검색중
서점 정가 할인가 마일리지 실질최저가 구매하기
로딩중

책 이미지

Der Grundrechtsgepragte Verfassungsstaat: .Festschrift Fur Klaus Stern Zum 80. Geburtstag
eBook 미리보기

책 정보

· 제목 : Der Grundrechtsgepragte Verfassungsstaat: .Festschrift Fur Klaus Stern Zum 80. Geburtstag (Hardcover) 
· 분류 : 외국도서 > 법률 > 법률일반
· ISBN : 9783428135356
· 쪽수 : 1594쪽
· 출판일 : 2012-03-22

목차

1. Teil: Grundlagen des grundrechtsgepragten Verfassungsstaates Michael Bertrams Der Schutz der kommunalen Finanzhoheit durch das Konnexitatsprinzip der nordrhein-westfalischen Landesverfassung Udo Di Fabio Das mirandolische Axiom: Gegebenes und Aufgegebenes Johanna Hey Kommunale Finanzautonomie und politische Verantwortung. Was soll das Gemeindesteuersystem leisten: Burgerbeteiligung oder Unmerklichkeit? Paul Kirchhof Entstehensgrund des Verfassungsstaates Jorg-Detlef Kuhne Zum Neuerungsgehalt der Weimarer Grundrechte. Genetische Aspekte zu ihrer Platzierung und Textgestalt Thomas Mann Interventionsrechte der Landesregierungen gegen Gesetze - Gestaltungsmittel einer Minderheitsregierung? Hartmut Maurer Der Anwendungsvorrang im Normensystem Angelika Nußberger Der Wandel der Grund- und Menschenrechte Walter Pauly Nietzsches staatsphilosophischer Individualismus Herbert Schambeck Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates zwischen Recht und PolitikEdzard Schmidt-Jortzig Ruckblick auf das Potsdamer Abkommen. Grundstein fur die deutsche Teilung, Eckstein fur die Wiedervereinigung Christian Starck Grundrechte und Gesetz. Eine Entwicklungsgeschichte Bin Takada Universeller Anspruch grundrechtsgepragter Rechtsstaatlichkeit Rainer Wahl Die praktische Wirksamkeit von Verfassungen: Der Fall des Grundgesetzes Christian Waldhoff Die verfassunggebende Gewalt als Bindeglied zwischen historischer Realitat und Geltung der Verfassung 2. Teil: Allgemeine Grundsrechtslehren Peter Badura Die Forderung des gesellschaftlichen Fortschritts als Verfassungsziel und der Schutz der grundrechtlichen Freiheit Herbert Bethge Zur grundrechtlichen Konstitutionalisierung des Strafrechts Klaus Grupp Grundrechtsschutz durch rechtsstaatliche Verfahrensprinzipien Bernd Grzeszick Individualrechte und das Gebot konsistenter und koharenter Rechtsetzung im deutschen und europaischen Recht. Eine Untersuchung am Beispiel der Rechtfertigung von Lotterieveranstaltungsmonopolen Hans-Detlef Horn Die Grundrechtsbindung der Verwaltung Jorn Ipsen Grundrechte als Gewahrleistungen von Handlungsmoglichkeiten Vittorio Italia Problemi sui criteri di interpretazione delle norme che prevedono i diritti soggettivi Eckart Klein Die Grundrechtsgesamtlage Michael Kloepfer Grundrechtskonzertierungen. Zur Frage der parallelen und entsprechungsrechtlichen Ausubung von Grundrechten Gunter Krings Die subjektiv-rechtliche Rekonstruktion der Schutzpflichten aus dem grundrechtlichen Freiheitsbegriff Hans-Werner Laubinger Die Geltung der Grundrechte im Verhaltnis der evangelischen Pfarrer zu ihrer Kirche Detlef Merten Art. 1 Abs. 3 GG als Schlusselnorm des grundrechtsgepragten Verfassungsstaates Eva-Maria Michel Das Verhaltnis zwischen der Dritten und der Vierten Gewalt Theo Ohlinger Vom Gesetzesstaat zum Uberwachungsstaat. Wandlungen und Zukunftsperspektiven des Rechtsstaats in der Republik Osterreich Fritz Ossenbuhl Die vergessene Grundrechtshaftung Hans-Jurgen Papier Grundgesetz und Werteordnung Gunter Puttner Grundrechtsschutz fur juristische Personen des offentlichen Rechts - widersinnig? Wolfgang Rufner Modernisierung des Staatskirchenrechts durch Vergrundrechtlichung? Michael Sachs Grundrechtsschutz der Staatlichkeit und der Staatsstrukturprinzipien? Rolf Stober Zur okonomischen Relevanz der Grundrechte in einer offenen Wirtschaftsverfassung Johan van der Walt Horizontal Application of Fundamental Rights. Rethinking the Structures of Constitutional Democracy 3. Teil: Supranationaler und internationaler Grundrechtsschutz Claus Dieter Classen Das Prinzip der Verhaltnismaßigkeit im Spiegel europaischer Rechtsentwicklungen Thomas von Danwitz Aktuelle Entwicklungen im Grundrechtsschutz der Europaischen Union Thomas Dunchheim Die Europaisierung der Lehre vom subjektiv-offentliche

이 포스팅은 쿠팡 파트너스 활동의 일환으로,
이에 따른 일정액의 수수료를 제공받습니다.
이 포스팅은 제휴마케팅이 포함된 광고로 커미션을 지급 받습니다.
도서 DB 제공 : 알라딘 서점(www.aladin.co.kr)
최근 본 책