책 이미지

책 정보
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783531072883
· 쪽수 : 56쪽
· 출판일 : 1987-01-01
목차
1. Einleitung.- 2. Anerkennung.- 2.1 Problem.- 2.2 Naturliche Personen.- 2.3 Juristische Personen.- 2.4 Geschichte.- 3. Gesellschaftsstatut.- 3.1 Problem.- 3.2 Streitstand.- 3.3 Beweisfragen.- 3.4 Rechtsvergleichende Wertung.- 4. Europa.- 4.1 Problem.- 4.2 Jetziger Stand.- 4.3 Eigenart von Sprechakten.- 4.4 Vorbild: Versicherungsaufsicht.- 4.5 Chancen der Sitztheorie.- 4.6 Die "auslandische juristische Person & Co. KG".- 5. Weltabschluß.- 5.1 Problem.- 5.2 Anstoße.- 5.3 Ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild.- 5.4 Ansatz und Bewertung.- 5.5 Zeit.- 5.5.1 Die Zeit im Recht.- 5.5.2 Die Zeit im Bilanzrecht.- 5.5.3 Unterschiedliches Zeitverstandnis.- 5.5.4 Vergleichendes Bilanzrecht.- 5.5.5 Folgen fur den Weltabschluß.- 5.6 Unitary Taxation.- 5.6.1 Problem.- 5.6.2 Vorbilder.- 5.6.3 Folgen fur den Weltabschluß.- 6. Steuervermeidung.- 6.1 Problem.- 6.2 Basisunternehmen.- 6.3 Ausnutzung von Doppelbesteuerungsabkommen.- 6.3.1 Uberblick.- 6.3.2 Gegenmaßnahmen.- 6.3.3 Zulassigkeit.- 7. Schluß.- Diskussionsbeitrage Professor Dr. jur. Gerhard Kegel; Professor Dr. jur. Bernhard Großfeld LL.M.; Professor Dr. iur. Klaus Stern; Professor Dr. iur. Herbert Wiedemann; Professor Dr. iur. Josef Isensee; Professor Dr. jur. Werner Flume, Rechtsanwalt Helmut Becker.