책 이미지

책 정보
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783531117430
· 쪽수 : 232쪽
· 출판일 : 1985-01-01
목차
I Kunstlerexistenz und Marktgesellschaft. Das Ende autonomer Kunst im Kunstlerroman der ?Munchener“ und ihres Umkreises.- I.1 Von der Kritik des burgerlichen Kulturbetriebs zum Entwurf des aristokratischen Kunstlers ? Paul Heyses ?Im Paradiese“.- I.1.1 Jansen und der Kulturbetrieb.- I.1.2 ?Burgerliche ‘Kultur als Triebunterdruckung.- I.1.3 Der Teufel und die Kunst.- I.1.4 Aristokratismus als Ausweg.- I.1.5 Heroismus.- I.2 Kunstleraristokratismus und neue Verpflichtung auf die Wirklichkeit.- I.2.1 Adolf Wilbrandts ?Hermann Ifinger“ (Naturalismus als Charakterschwache; Zweckfreie Schonheit versus Sexualitat).- I.2.2 Nekrolog auf die Autonomie: Richard Voß’ ?Romisches Fieber“ (Schonheit und Haßlichkeit; Kunstlerische Doppelexistenz).- II Freiheit und Gleichheit.- II.1 Gesellschaftliche und private Freiheit.- II.1.1 Noch einmal ?Danton und Robespierre“.- II.1.2 Ernst von Wildenbruchs ?Die Quitzow’s“ (Dietrich von Quitzow, der frevlerische Ubermensch; Der Hohenzoller).- II.2 Kriegerisch-volkische ?unio mystica‘.- II.2.1 Autonomie und Entgrenzung ins Volkische.- II.2.2 Das Sedan-Erlebnis.- II.2.3 Volk und Fuhrer.- III Heroischer Pessimismus.- III.1 Pessimistisches Individuum und Gesellschaft.- III.1.1 Eduard von Hartmann.- III.1.2 Grunde fur den Pessimismus.- III.1.3 ?Grundloser Optimismus“.- III.2 Vergeblichkeit des Genusses: Nero und kein Ende.- III.3 Nationalistische Aufhebung des Pessimismus.- III.4 Heroischer Pessimismus.- IV Historischer Rassismus.- IV.1 Offensive Wende des Rassismus nach 1871.- IV.2 Christlicher Rassismus.- IV.3 ...was den Fremden bluht.- V Eros ist Tod. ? Masochismus und Sadismus als Methoden der Selbstentgrenzung.- V.1 Eros und Tod.- V.2 Sadistische Aufbaumung.- V.3 Gewalttatiger Eros und burgerliches Subjekt.- V.4 Der lusterne Fremde.- V.5 Die gnadenlose Frau.- VI Der Meister: Friedrich Nietzsche.- VI.1 Das vorgefundene Lebensprinzip: Asketismus.- VI.1.1 Die soziologischen Axiome: Der griechische Staat.- V.1.2 Soziologisches als Asthetisches: Die Rucknahme der rationalistischen Individuation in der ?Geburt der Tragodie“.- VI.2 Die Rucknahme der rationalistischen Individuation im Einzelnen.- Vl.2.1 Aufklarung und Revolution.- Vl.2.2 Freiheit und Gleichheit.- Vl.2.3 Bildung.- Vl.2.4 Historizitat und Fortschrittsgedanke.- VI.2.5 Soziale Konsequenzen.- VI.3 Sklavenaufstand.- VI.3.1 Keine Frau fur Nietzsche.- Anmerkungen.