책 이미지

책 정보
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783531118987
· 쪽수 : 213쪽
· 출판일 : 1989-01-01
목차
1. Einleitung.- 2. Die Theorie des Zivilisationsprozesses.- 2.1 Freuds Theorie der Kulturentwicklung.- 2.2 Elias' Modell des Zivilisationsprozesses.- 3. Die Struktur sozialer Prozesse.- 3.1 Einleitung.- 3.2 "Spontane" Ordnung als Problem der Soziologie.- 3.3 Macht als Schlusselbegriff der Figurationstheorie.- 3.4 Richtungen und Strukturen des Zivilisationsprozesses.- 3.5 Die Strukturwandlungen der Konkurrenz und die Transformation der Handlungsorientierungen.- 3.6 Exkurs: Uber einige charakteristische Mißverstandnisse der Kritiker.- 3.7 Funktionale Demokratisierung und 'Fortschritt' in interdependenztheoretischer Perspektive.- 4. Die Zivilisationstheorie der Frankfurter Schule.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Die Dialektik der "Aufklarung".- 4.3 Die Informalisierung sozialer Normen.- 4.4 Zum Gegensatz von Kritischer Theorie und Interdependenztheorie: Uber die Grundbegriffe "Rationalitat" und "Machtbalance".- 5. Webers Theorie der Rationalisierung.- 5.1 Die Begriffe "Entwicklung" und "Fortschritt" bei Max Weber.- 5.2 Formale Rationalitat und Zweckrationalitat.- 5.3 Verantwortungsethik und zweckrationales Handeln.- 5.4 Macht, Kampf und Rationalisierung.- 5.5 Die Schlusselrolle der "Protestantischen Ethik".- 5.6 Ein Ruckblick auf das Konzept der formalen Rationalitat.- 5.7 Der Begriff der Wertrationalitat und die Eigendynamik der religiosen Evolution.- 5.8 Webers Theorie der sozialen Evolution.- 6. Resultat.- Verzeichnis der Abkurzungen.- Namenregister.