logo
logo
x
바코드검색
BOOKPRICE.co.kr
책, 도서 가격비교 사이트
바코드검색

인기 검색어

실시간 검색어

검색가능 서점

도서목록 제공

Praktikum Der Metallkunde Und Werkstoffpr?ung: F? Studierende Der Fachrichtungen Metallkunde Und Metallphysik, H?tenwesen, Maschinenkunde Und Werks

Praktikum Der Metallkunde Und Werkstoffpr?ung: F? Studierende Der Fachrichtungen Metallkunde Und Metallphysik, H?tenwesen, Maschinenkunde Und Werks (Paperback, Softcover Repri)

G. Wassermann (엮은이)
Springer Verlag
93,780원

일반도서

검색중
서점 할인가 할인률 배송비 혜택/추가 실질최저가 구매하기
79,710원 -15% 0원
3,990원
75,720원 >
yes24 로딩중
교보문고 로딩중
notice_icon 검색 결과 내에 다른 책이 포함되어 있을 수 있습니다.

중고도서

검색중
서점 유형 등록개수 최저가 구매하기
로딩중

eBook

검색중
서점 정가 할인가 마일리지 실질최저가 구매하기
로딩중

책 이미지

Praktikum Der Metallkunde Und Werkstoffpr?ung: F? Studierende Der Fachrichtungen Metallkunde Und Metallphysik, H?tenwesen, Maschinenkunde Und Werks
eBook 미리보기

책 정보

· 제목 : Praktikum Der Metallkunde Und Werkstoffpr?ung: F? Studierende Der Fachrichtungen Metallkunde Und Metallphysik, H?tenwesen, Maschinenkunde Und Werks (Paperback, Softcover Repri) 
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783540033844
· 쪽수 : 272쪽
· 출판일 : 1965-01-01

목차

1 Metallkundliche Arbeitsverfahren.- 11 Probenherstellung und Probenvorbereitung.- 111 Ofen.- 112 Temperaturmessung.- 113 Schmelzen, Legieren und Gießen.- 114 Umformen.- 115 Warmbehandlung.- 116 Herstellen von Einkristallen.- 1161 Herstellung aus der Schmelze.- 1162 Herstellung nach dem Rekristallisationsverfahren.- 12 Metallographie.- 121 Makroskopische Untersuchungen.- 122 Mikroskopische Untersuchungen.- 1221 Vorbereitung der Proben durch mechanisches Schleifen und Polieren sowie Atzen.- 1222 Vorbereitung der Proben durch elektrolytisches Polieren und Atzen.- 1223 Mikroskopie im sichtbaren Licht.- 123 Korngroßenbestimmung.- 124 Die McQUAID-EHN-Prufung.- 13 Rontgenfemstrukturuntersuchungen.- 131 Allgemeine Grundlagen und Hilfsmittel der Rontgenfeinstrukturunter-suchungen.- 1311 Erzeugung von Rontgenstrahlen.- 1312 Kristallographische Beziehungen.- 1313 Die stereographische Projektion..- 132 Die DEBYE-ScHEBRER-Aufnahme.- 1321 Probenherstellung.- 1322 Aufnahmevorbereitung und Aufnahme.- 1323 Auswertung der Aufnahme.- 133 Die STRAFMANIS-Aufnahme.- 134 Die Ruckstrahlaufnahme.- 1341 Probenherstellung.- 1342 Aufnahmeanordnung.- 1343 Eichsubstanzen.- 135 Orientierungsbestimmung an drahtformigen Proben.- 1351 Aufnahmetechnik.- 1352 Einkristallaufnahmen.- 1353 Texturaufnahmen.- 136 Orientierungsbestimmung an Einkristallen mit der LAUE-Ruckstrahl-aufnahme.- 1361 Aufnahmetechnik.- 1362 Auswertung der Aufnahme.- 137 Zahlrohrdiffraktometer.- 138 Texturbestimmung an Blechen.- 1381 Texturaufnahme mit Hilfe des Zahlrohrdiffraktometers.- 1382 Auswertung der Registrierungen.- 14 Physikalische Verfahren.- 141 Thermische Analyse.- 1411 Grundlagen.- 1412 Experimentelle Durchfuhrung der thermischen Analyse.- 1413 Die Differential-Thermo-Analyse (DTA).- 142 Bestimmung elastischer Kenngroßen.- 1421 Die elastischen Kenngroßen.- 1422 Bestimmung des E-Moduls.- 1423 Bestimmung des Schubmoduls.- 1424 Bestimmung des anelastischen Verhaltens durch Dampfungsmessung.- 143 Dilatometrische Bestimmung der thermischen Ausdehnung.- 1431 Grundlagen.- 1432 Aufbau der Dilatometer.- 144 Elektrische Widerstandsmessung.- 1441 Grundlagen.- 1442 Meßmethoden.- 145 Magnetische Messungen.- 1451 Grundlagen.- 1452 Meßmethoden.- 2 Versuche zu metallkundlichen Vorgangen.- 21 Bestimmung von Zustandsdiagrammen.- 22 Abschatzen des Diffusionskoeffizienten.- 23 Verformung und Rekristallisation.- 231 Verformung von Einkristallen.- 2311 Zugversuch am Zinkeinkristall.- 2312 Mechanische Zwillingsbildung.- 2313 Zugversuch an einem kubisch flachenzentrierten Kristall.- 232 Versetzungen.- 2321 Grundlagen.- 2322 Das Seifenblasenmodell.- 2323 Atzung auf Versetzungen.- 233 Verformung von Vielkristallen.- 234 Erholung und Rekristallisation.- 24 Aushartung.- 241 Aushartung einer Aluminiumlegierung.- 242 Ruckbildung der Aushartung.- 25 Stahlhartung.- 251 Gefuge normal abgekuhlter Eisen-Kohlenstoff-Legierungen.- 252 Gefugeanderungen bei beschleunigter Abkuhlung von Stahlen.- 253 Zeit-Temperatur-Umwandlungsdiagramme.- 254 Stirnabschreckprufung.- 26 Korrosion.- 261 Grundlagen der Korrosion und des Korrosionsschutzes.- 262 Die Wirkung von Korrosionsinhibitoren.- 263 Einfluß von Deckschichtbildung und Passivitat auf die Korrosion der Metalle in Elektrolyten.- 264 Korrosion von Metallen durch Gase.- 3 Werkstoffprufung.- 31 Mechanische Werkstoffprufung.- 311 Harteprufung.- 3111 Harteprufung nach BRINELL.- 3112 Harteprufung nach VICKERS.- 3113 Harteprufung nach ROCKWELL.- 3114 Mikroharteprufung.- 312 Der Zugversuch.- 3121 Bestimmung von Zugfestigkeit, Dehnung und Einschnurung ..- 3122 Bestimmung der 0,2 %-Dehngrenze ..- 3123 Bestimmung der technischen Elastizitatsgrenze.- 313 Der Druckversuch.- 314 Der Biegeversuch.- 315 Der Kerbschlagbiegeversuch.- 316 Der Standversuch.- 317 Die Untersuchung der Dauerfestigkeit.- 318 Die Prufung dunner Bleche.- 3181 Der Tiefungsversuch nach ERICHSEN.- 3182 Der Napfchenziehversuch.- 32 Zerstorungsfreie Werkstoff

저자소개

G. Wassermann (엮은이)    정보 더보기
펼치기
이 포스팅은 쿠팡 파트너스 활동의 일환으로,
이에 따른 일정액의 수수료를 제공받습니다.
이 포스팅은 제휴마케팅이 포함된 광고로 커미션을 지급 받습니다.
도서 DB 제공 : 알라딘 서점(www.aladin.co.kr)
최근 본 책