logo
logo
x
바코드검색
BOOKPRICE.co.kr
책, 도서 가격비교 사이트
바코드검색

인기 검색어

실시간 검색어

검색가능 서점

도서목록 제공

Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen

Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen (Hardcover, 6, 6. Aufl. 2000)

Heinrich Brunswig, Otto Zinke (지은이), Anton Vlcek, Hans L. Hartnagel, Konrad Mayer (엮은이)
Springer Verlag
126,030원

일반도서

검색중
서점 할인가 할인률 배송비 혜택/추가 실질최저가 구매하기
103,340원 -18% 0원
5,170원
98,170원 >
yes24 로딩중
교보문고 로딩중
notice_icon 검색 결과 내에 다른 책이 포함되어 있을 수 있습니다.

중고도서

검색중
서점 유형 등록개수 최저가 구매하기
로딩중

eBook

검색중
서점 정가 할인가 마일리지 실질최저가 구매하기
로딩중

책 이미지

Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen
eBook 미리보기

책 정보

· 제목 : Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen (Hardcover, 6, 6. Aufl. 2000) 
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783540664055
· 쪽수 : 492쪽
· 출판일 : 1999-11-17

목차

0. Einleitung zum ersten Band.- 0.1 Literatur.- 1. Schwingkreise, Zweipole, Koppelfilter aus konzentriert und passiv wirkenden Bauelementen.- 1.1 Zeigerdiagramme von Spulen und Kondensatoren mit Verlusten.- 1.2 Parallel-und Serienresonanzkreise.- 1.2.1 Verlustfrei angenommene Resonanzkreise.- 1.2.2 Resonanzkreise mit einem Verlustwiderstand.- 1.2.3 Resonanzkreise mit mehreren Verlustwiderstanden.- 1.2.4 Mehrfachspeiseschaltung aus konzentrierten Elementen.- 1.3 Kopplungsbandfilter in Ubertragungssystemen.- 1.3.1 Zweikreisige Kopplungsbandfilter.- 1.3.1.1 Analytische Berechnung zweikreisiger Kopplungsfilter.- 1.3.1.2 Dimensionierung zweikreisiger Kopplungsfilter.- 1.3.2 Anpassungsschaltungen.- 1.3.3 Mehrkreisige Kopplungsbandfilter.- 1.3.3.1 Der normierte Tiefpaß.- 1.3.3.2 Entnormierung.- 1.3.3.3 Tiefpaß-Bandpaßtransformation.- 1.3.3.4 Negativgyrator und Entwicklung der Kopplungsbandfilter.- 1.3.4 Verluste in Reaktanzfiltern.- 1.3.5 Anwendungsbereich aktiver Filterschaltungen.- 1.4 Energieerhaltungssatz, Impedanz, Admittanz und Gute-Definitionen.- 1.4.1 Der Energieerhaltungssatz der Netwerktheorie.- 1.4.2 Impedanz und Admittanz.- 1.4.3 Definition der Gute aus dem Phasenwinkel.- 1.4.4 Definition der Gute mit Hilfe der gesamten gespeicherten Energie.- 1.4.5 Definition der Gute aus der Phasensteilheit.- 1.4.6 Definition der Gute aus der Bandbreite bei Resonanz.- 1.5 Literatur.- 2. Ausbreitung von Lecher-Wellen auf Leitungen und Kabeln.- 2.1 Ableitung der Leitungsgleichungen.- 2.1.1 Differentialgleichungen fur Strom und Spannung in Abhangigkeit von Ort und Zeit.- 2.1.2 Losung der Differentialgleichung fur rein sinusformige Vorgange.- 2.1.3 Exakte Darstellung der Dampfungs-und Phasenkonstante. Phasengeschwindigkeit.- 2.1.4 Leitungswellenwiderstand. Frequenzabhangigkeit von R', G', L' und ZL.- 2.1.5 Strom-und Spannungsverteilung auf der Leitung.- 2.1.6 Eingangswiderstand und Reflexionsfaktor. Welligkeits-und Anpassungsfaktor.- 2.2 Verlustlos angenommene Leitungsabchnitte. Strom-und Spannungsverteilung. "Leitungsdiagramme". Reflexionsfaktor.- 2.2.1 Strom-und Spannungsverteilung.- 2.2.2 Eingangswiderstand und Reflexionsfaktor.- 2.2.3 Leitungsdiagramme.- 2.2.3.1 Das Leitungsdiagramm erster Art (Buschbeck-Diagramm).- 2.2.3.2 Das Leitungsdiagramm zweiter Art (Smith-Diagramm).- 2.2.4 Anwendungsbeispiele fur Leitungsdiagramme.- 2.3 Offene bzw. kurzgeschlossene Leitungen mit Berucksichtigung der Dampfung.- 2.3.1 Strom-und Spannungsverteilung offener und kurzgeschlossener Leitungen.- 2.3.2 Eingangswiderstand offener und kurzgeschlossener Leitungen 84.- 2.3.3 Leitungsresonatoren, ?/4-Leitungen als Resonatoren.- 2.3.4 Bestimmung des Hochfrequenzwiderstandes von Leitern.- 2.3.5 Bauformen von Leitungsresonatoren.- 2.4 Reflexionsfaktor, transportierte Wirkleistung und Anpassungen verlustbehafteter Leitungen (Reflexionsanpassung, Leistungsanpassung).- 2.4.1 Reflexionsfaktor.- 2.4.2 Transportierte Leistung, Reflexionsanpassung, Leistungsanpassung.- 2.5 Literatur.- 3. Hochfrequenztransformatoren und Symmetrierglieder.- 3.1 Hochfrequenztransformatoren. Ubersicht.- 3.1.1 Wicklungstransformatoren.- 3.1.2 Resonanztransformatoren aus konzentrierten Elementen.- 3.1.3 Leitungstransformatoren aus homogenen verlustarmen Leitungen.- 3.1.3.1 Einstufige Transformatoren mit ?/4-Leitung.- 3.1.3.2 Mehrstufige Transformatoren mit ?/4-Leitung.- 3.1.3.3 Kompensierte?/4-Transformatoren.- 3.1.4 Transformation mit inhomogenen verlustarmen Leitungen.- 3.1.4.1 Mathematische Beschreibung der inhomogenen Leitung.- 3.1.4.2 Exponentialleitung und Tschebyscheff-Leitung als Beispiel von inhomogenen Leitungen.- 3.1.4.3 Kompensierte inhomogene Leitungen.- 3.1.4.4 Cosinus-Quadrat-Leitung und Radialleitung.- 3.1.5 Transformatoren in Streifenleitungstechnik.- 3.1.5.1 ?/4-Transformatoren in Streifenleitungstechnik.- 3.1.5.2 Inhomogene Leitungen in Streifenleitungstechnik.- 3.1.5.3 Planare Impedanztransformatoren mit Abmessungen 1 "?.- 3.2 Ubergang zwischen symme

저자소개

Heinrich Brunswig (지은이)    정보 더보기
펼치기
Otto Zinke (지은이)    정보 더보기
펼치기
Anton Vlcek (엮은이)    정보 더보기
펼치기
Hans L. Hartnagel (엮은이)    정보 더보기
펼치기
Konrad Mayer (엮은이)    정보 더보기
펼치기
이 포스팅은 쿠팡 파트너스 활동의 일환으로,
이에 따른 일정액의 수수료를 제공받습니다.
이 포스팅은 제휴마케팅이 포함된 광고로 커미션을 지급 받습니다.
도서 DB 제공 : 알라딘 서점(www.aladin.co.kr)
최근 본 책