책 이미지

책 정보
· 분류 : 외국도서 > 기타 언어권 도서 > 독일 도서
· ISBN : 9783631399668
· 쪽수 : 380쪽
· 출판일 : 2003-07-08
목차
Aus dem Inhalt: Michael Hoffmann/Christine Keßler: Grenzen akzeptieren und Grenzuberschreitungen wagen. Ein Vorwort ? Ulrich Breuer: Schnittstelle Text. Lesarten des Textbegriffs ? Ulla Fix: ≪Simply two peas in the philological pod≫? Der Text als das Gemeinsame von Literatur- und Sprachwissenschaft ? Gesine Lenore Schiewer: Die Unhintergehbarkeit des Interpretationsproblems beim Textverstehen ? Gesine Lenore Schiewer: Sprachgeschichte und Literatursprache als kulturelle Praxis ? Karl-Heinz Siehr: Victor Klemperers Sprachkritik im Lichte integrativer Bemuhungen von Sprach- und Literaturwissenschaft ? Ernest W. B. Hess-Luttich: Formen des Gesprachs in der Literatur. Eine kurze Ubersicht ? Michael Hoffmann: Linguistische und literaturwissenschaftliche Konturen einer sozialgeschichtlichen Werkinterpretation. Mit einer Modellanalyse zu Armin Mueller-Stahls Roman ≪Verordneter Sonntag≫ ? Ernest W. B. Hess-Luttich: Mißverstandnisse. Literatur und Skepsis ? Christine Keßler/Brigitte Kruger: Erzahlen und (Ver-)schweigen: Inszenierungen gestorter Kommunikation in Erzahlungen von Birgit Vanderbeke. Linguistische und literaturwissenschaftliche Erklarungsansatze ? Inge Pohl: Literaturwissenschaft und Onomastik bei der Ausdeutung der literarischen Gattung ≪Kriminalroman≫ ? Michael Hoffmann: Beruhrungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft am Beispiel der Diskursanalyse. Ein Diskussionsbeitrag ? Elisabeth Berner: Der Ehebriefwechsel zwischen Emilie und Theodor Fontane. Eine diskursanalytische Annaherung ? Olaf Jakel: Gemeinsam uber Literatur sprechen. Das Unterrichts-Modell des ≪sokratischen Textgesprachs≫ und seine pragmalinguistische Analyse ? Marina Mironovich: Uber das Wesen der erlebten Rede im Deutschen ? Gabriele Yos: Zur Perspektivierung des Erzahlten in Ingo Schulzes ≪Simple Storys≫ ? Hans-Christian Stillmark: ≪alte Abdeckerei ... Altdeckerei ... Alteckerei ... Alteckerei ... Alterei ...≫. Wolfgang Hilbigs Erzahlung im Lichte der Poetologie Julia Kristevas.