책 이미지
책 정보
· 분류 : 외국도서 > 경제경영 > 산업 > 호텔/관광
· ISBN : 9783658160753
· 쪽수 : 321쪽
· 출판일 : 2018-07-14
목차
1. GRUNDLAGEN DER DEMOGRAPHISCHEN VERANDERUNGEN BIS 2030: Ursachen, Auspragungen, Wirkungen auf den Tourismus Wirtschaftsfaktor Generation plus: veranderte Konsummuster und okonomische Potenziale (Heise) Regeneration und Erholung im Alter. Effekte von Urlaub auf die Gesundheit (Frobose, Tabari) Demographie und Epidemiologie als Determinanten des Gesundheitstourismus 2030 (Adamer-Konig, Illing, Amort) Reisen 2030: Virtual Reality oder Back to the Roots? - Trends und Prognosen fur die nahe Zukunft (Leicher) Regionalbahnen: Grundlage einer generationengerechten Mobilitat im landlichen Raum? (Hekler) 2. ABENTEUER? ABER SICHER! Erlebnisorientierung der Generation plus Erlebnisorientierung einer Urlaubsreise unter Berucksichtigung der besonderen Bedurfnisse der Generation 60 plus (Schnorbus).- Mit allen Sinnen - Gesundheitstourismus mit Erlebnischarakter (Merkwitz).- Tourist auf Lebenszeit - Rente und Pflege im Ausland als neuer Trend (Lupp) Abenteuer plus - Wie die Generation 50 plus den Outdoorsport- und Abenteuertourismusmarkt fur sich entdeckt (Sand) 3. GESUNDHEITS- UND SPORTTOURISMUSANGEBOTE FUR DIE KONSUMFREUDIGE ALTERE GENERATION Bergwandern fur die Generation plus (Raschka, Preiß) Aktiv- und Gesundheitstourismus: Begriffe - Motivlagen - Auspragungen (Quack, Wolfle) Holistic Healthcare (Kuhnhenn) 4. GODD-PRACTICE-BEISPIELE AUS DER PRAXIS: Hotels und Destinationen adaptieren ihre Angebote Gesundheitstourismus im Zeitalter von Digitalisierung und demographischem Wandel. Ein- und Ausblicke aus Sicht der Praxis (Prinz) Kleingedrucktes ganz groß geschrieben. Was die Hotellerie wissen muss, um fur die Kundengruppe 50 plus attraktiv zu sein (Huth) Urlaub fur Allergiker - wie sich touristische Destinationen auf diese wachsende Zielgruppe einstellen konnen (Axt-Gadermann) SalzburgerLand wirkt. Eine Urlaubsdestination geht neue Wege im Gesundheitstourismus (Bott) Klimawandel und Tourismus in Osterreich 2030 (Fleischhacker) Bad Kissingen zwischen Tradition und Innovation - Deutschlands bekanntester Kurort auf dem Weg zu einer Destinationsmarke? (Oette) Das Urlaubsmotiv Gesundheit als strategische Weichenstellung fur Destinationsmanager, dargestellt am Beispiel Bayreuth (Becher)














