책 이미지

책 정보
· 분류 : 외국도서 > 인문/사회 > 철학 > 윤리/도덕 철학
· ISBN : 9783658178734
· 쪽수 : 364쪽
· 출판일 : 2017-07-20
목차
Einleitung I. Einfuhrung in die Fragestellung Rolf Schonberger: Der Begriff der Liebe, die Bestimmung der Tugend und die Kategorie des Habitus. Die Neubestimmung der Tugendlehre bei Thomas von Aquin Berthold Wald: Caritas als Vollendung des Eros? Zum Ausgangspunkt der Tugendlehre nach Josef Pieper Winfried Rohr: Liebe und ,Haben der Natur' - R. Spaemanns Reaktion auf die Grundlegungen neuzeitlicher Ethik Kathi Beier: Ein Mangel an Liebe? Die Konzepte der Fursorge und des Naheseins in der modernen Tugendethik II. Liebe als Fundament einer Tugendethik Peter Heuer: Das Verhaltnis von Lieben und Erkennen bei Thomas von Aquin Henning Tegtmeyer: Liebe als Affekt und Tugend. Reflexionen uber eine komplexe Denkfigur bei Thomas von Aquin Falk Hamann: Liebe als Prinzip sozialer Einheit. Bedingung fur ihren Status als Tugend bei Aristoteles und Thomas von Aquin III. Liebe als Tugend in der Moderne - Krise, Grenze, Vorstoß und Reminiszenz Thomas Mollenbeck: Zur Frage "Kann man Gott uber alles lieben?" bei Duns Scotus Johannes Hattler: Selbstlose Liebe und Selbstliebe. Zu Harry Frankfurts Philosophie der Liebe. Markus Enders: Liebe als "affektivste Wertantwort". Dietrich von Hildebrands (1889-1977) wertphilosophisches Verstandnis der Liebe und seine tugendethischen Implikationen Dagmar Borchers: Liebe als Haltung - eine reizvolle Herausforderung fur die zeitgenossische Tugendethik? Martin Hahnel: Liebe als Form des Lebens Stephan Herzberg: Liebe als Hochstform der Moralitat Christoph Halbig: Demut und Großgesinntheit. Apologie zweier schwieriger Tugenden