책 이미지
eBook 미리보기
책 정보
· 제목 : Ehrliche Events: Weg Vom Hype Hin Zum Menschen - Warum Wir Events Neu Denken M?sen Und Was Es Bringt (Paperback, 1. Aufl. 2021) 
· 분류 : 외국도서 > 경제경영 > 마케팅
· ISBN : 9783658345570
· 쪽수 : 207쪽
· 출판일 : 2021-07-28
· 분류 : 외국도서 > 경제경영 > 마케팅
· ISBN : 9783658345570
· 쪽수 : 207쪽
· 출판일 : 2021-07-28
목차
1. Ehrlichkeit und gesellschaftlicher Wandel ? Menschen und Megatrends
1.1. Wissenskultur
1.2. Neo-Okologie
1.3. Urbanisierung
1.4. Konnektivitat/Digitalisierung
1.5. Individualisierung
1.6. Globalisierung
1.7. New Work
1.8. Gesundheit
1.9. Silver Society, Gender Shift, Sicherheit, Mobilitat
2. Der Einfluss von Megatrends auf Individuen und Organisationen
2.1. Der Einfluss auf Individuen2.1.1. Das Streben nach Selbstverwirklichung wird zum ?daily business“
2.1.2. Die neue Lust auf Verantwortung
2.1.3. ?All in“ furs Klima
2.1.4. Was zahlt, ist die Story, die Story und die Story
2.1.5. Life-Balance: Erfolgreich ist, wer glucklich ist
2.2. Der Einfluss auf Unternehmen und Organisationen
2.2.1. Neue Werte braucht das Land
2.2.2. Evolution der Unternehmensarchitektur
2.2.3. Unternehmenskommunikation 4.0
2.2.4. Employer Branding fur den ?War of Talents“
2.2.5. Arbeitsorganisation
2.2.6. Collaboration
3. Uber die Notwendigkeit, Events neu zu denken
4. Die vier Saulen moderner Events mit Haltung
4.1. Relevanz
4.2. Content4.3. Methodik
4.4. Haptik
5. 10 Change-Felder fur ehrliche und wirkungsvolle Live-Kommunikation
5.1. Change-Feld 1 ? Von ?frontal“ zu ?interaktiv“
5.1.1. Forderung von Interaktion durch raumliche Veranderungen
5.1.2. Forderung von Interaktion durch Methodik und Didaktik
5.1.3. Forderung von Interaktion durch den Einsatz von Tools
5.1.4. Forderung von Interaktion im Rahmen von virtuellen und hybriden Events
5.2. Change-Feld 2 ? Von ?statisch“ zu ?dynamisch“
5.2.1. Individuelle Agenda
5.2.2. Session-Pitches
5.2.3. Festival-Style
5.2.4. Crowdsourcing-Formate
5.2.5. Free-Flow im Rahmen von virtuellen Events
5.3. Change-Feld 3 ? Von ?Konsument“ zu ?Prosument“
5.3.1. Wissensvermittlung by doing5.3.2. Workshop-Design
5.3.3. Digitale Verlangerung
5.3.4. Prosumenten in der digitalen Welt
5.4 Change-Feld 4 ? Von der ?Leistungsschau“ zu ?radikaler Ehrlichkeit
5.4.1. Die großten Kritiker sitzen im Publikum
5.4.2 Die Kraft der Ehrlichkeit
5.5. Change-Feld 5 ? Von ?Business as usual“ zur ?Event Disruption“
5.6. Change-Feld 6 ? Von ?restriktiv“ zu ?integrativ“
5.6.1. ?Come as you are“
5.6.2. Internationalitat tut gut
5.6.3. Barrierefreiheit oder nix!5.7. Change-Feld 7 ? Von ?Event-Nostalgie“ zum ?Event 4.0“
5.7.1. Digitalisierung der Informationsvermittlung
5.7.2. Digitalisierung der Zusammenarbeit und des Netzwerkens
5.8. Change-Feld 8 ? Vom ?Zeitfresser“ zum ?Effektivitats-Champion“
5.9. Change-Feld 9 ? Von ?Hochglanz“ zur ?Nachhaltigkeit“5.9.1. Weniger ist mehr. Keep it simple.
5.9.2. Regional ist das neue ?Normal“
5.9.3. Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
5.9.4. Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel: ISO-Zertifizierung
5.10. Change-Feld 10 ? Von ?Prasenz“ zu ?hybrid“6. Fazit
추천도서
분야의 베스트셀러 >















