logo
logo
x
바코드검색
BOOKPRICE.co.kr
책, 도서 가격비교 사이트
바코드검색

인기 검색어

실시간 검색어

검색가능 서점

도서목록 제공

Grundkurs Philosophie

Grundkurs Philosophie (Paperback)

(Neun Bande eingeschweißt)

Matthias Lutz-Bachmann, Wolfgang Detel, Stefan Gosepath, 로빈 셀리카테스 (지은이)
Reclam, Ditzingen
118,500원

일반도서

검색중
서점 할인가 할인률 배송비 혜택/추가 실질최저가 구매하기
106,650원 -10% 0원
1,070원
105,580원 >
yes24 로딩중
교보문고 로딩중
notice_icon 검색 결과 내에 다른 책이 포함되어 있을 수 있습니다.

중고도서

검색중
서점 유형 등록개수 최저가 구매하기
로딩중

eBook

검색중
서점 정가 할인가 마일리지 실질최저가 구매하기
로딩중

책 이미지

Grundkurs Philosophie
eBook 미리보기

책 정보

· 제목 : Grundkurs Philosophie (Paperback) (Neun Bande eingeschweißt)
· 분류 : 외국도서 > 독일 도서 > 인문/사회 > 철학
· ISBN : 9783150300923
· 쪽수 : 1948쪽
· 출판일 : 2023-11-10

목차

Band 1: LogikEinleitung Motive, Inhalt und Ziele Aufbau und Methode der Reihe Status der Darstellung Danksagung1. Pradikations- und Argumentationstheorie Die Idee der PradikationElementare Pradikationstheorie Wahrheit, Referenz, Bedeutung Die Idee der Argumentation Formen von Argumenten 2. Logik Die Idee der Logik Analytische und logische WahrheitGrundlagen der klassischen Aussagenlogik und Pradikatenlogik Die Semantik der Aussagenlogik Das aussagenlogische Entscheidungsverfahren Elemente der Pradikatenlogik 3. Anwendungen der Logik Beispiele fur logische Analysen philosophischer Argumente Aussagenlogik und MengenlehreAussagenlogik und Computertechnologie Axiomensystem und KalkulUbungenUbungen zu Kapitel 1 Ubungen zu Kapitel 2 Ubungen zu Kapitel 3 Literaturhinweise Register Band 2: Metaphysik und NaturphilosophieEinleitung 4. Metaphysik Die Idee der Metaphysik Allgemeine Metaphysik Kritische Metaphysik Essentialistische und anti-essentialistische MetaphysikVarianten reduktiver Metaphysik 5. Naturphilosophie und nomologische Erklarungen Die Idee der Natur Naturgesetze Natur, Kausalitat und Determinismus Klassisches Naturbild und moderne Physik Nomologische Erklarungen 6. Theorie naturlicher Funktionen und funktionale ErklarungenDie Idee naturlicher und lebender Systeme Naturliche SystemeLebende Systeme Naturliche Funktionen und funktionale Erklarungen Moderne Naturvorstellung Ubungen Ubungen zu Kapitel 4 Ubungen zu Kapitel 5 Ubungen zu Kapitel 6 Literaturhinweise Register Band 3: Philosophie des Geistes und der SpracheEinleitung7. Allgemeine Philosophie des Geistes Die Idee des Geistes Geist und Natur Identitatstheorien Die funktionalistische Theorie des Geistes Varianten des geist-theoretischen Dualismus Theorie der verkorperlichten Kognition8. Reprasentationstheorie Die Idee der Reprasentation Nicht-sprachliche Reprasentationen Sprachliche Reprasentationen und propositionale GehalteVerstehen 9. Theorie des Bewusstseins Die Idee des Bewusstseins Formen und Merkmale des Bewusstseins Phanomenales Bewusstsein Gefuhle Das Problem der Naturalisierung desBewusstseins10. Philosophie der Sprache10.1 Theorie der naturlichen SpracheDie Idee der naturlichen Sprache Kognitive Bedingungen und Kennzeichen naturlicher SprachenKonversationsmaximen und sprachliche BedeutungenSprechakte und Implikaturen Klassische Semantik. Die Bedeutung von Satzen Die Bedeutung von generellen Begriffen: Schemata und Skripte Die Bedeutung von Eigennamen und die starre Referenz Syntax naturlicher Sprachen: Grundzuge der Linguistik10.2 Große sprachphilosophische Entwurfe Wittgenstein und die Gebrauchstheorieder Bedeutung Brandom und die inferentialistische Semantik Davidson und die interpretationistische SemantikModell einer davidsonianischen Interpretationstheorie Ubungen Ubungen zu Kapitel 7 Ubungen zu Kapitel 8 Ubungen zu Kapitel 9 Ubungen zu Kapitel 10 Literaturhinweise Register Band 4: Erkenntnis- und WissenschaftstheorieEinleitung 11. Wahrnehmungstheorien Die Idee der Wahrnehmung Traditionelle realistische WahrnehmungstheorieSinnesdaten-Theorie Naiver Realismus in der Wahrnehmungstheorie Reprasentationale Wahrnehmungstheorie Eine psychologische WahrnehmungstheorieDas McDowell-Problem 12. Epistemologie Die Idee des Wissens Traditionelle Epistemologie Varianten der klassischen fundamentalistischen Epistemologie Gettier-Probleme Externalistische Epistemologie Epistemologische Prinzipien und der Skeptizismus Epistemologischer Kontextualismus Der Schema-Inhalt-Dualismus und die kognitive Rolle des Geistes13. Allgemeine Wissenschaftstheorie Die Idee der Wissenschaft Abgrenzbarkeit wissenschaftlicher Theorien Bestatigung und Widerlegung wissenschaftlicher TheorienAkzeptanz und Verwerfung wissenschaftlicher TheorienWissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte Wissenschaft und ihre sozialen Bedingungen Ubungen

저자소개

Stefan Gosepath (지은이)    정보 더보기
펼치기
로빈 셀리카테스 (지은이)    정보 더보기
독일 괴팅겐 대학, 포츠담 대학, 베를린 대학에서 철학과 정치학을 공부했고 브레멘 대학에서 박사학위를 받았다. 브레멘 대학, 프랑크푸르트 대학에서 학생들을 가르쳤고, 네덜란드 암스테르담 대학 철학과 교수로 재직하며 사회철학과 정치철학을 강의하고 있다. 프랑크푸르트학파의 산실인 사회연구소의 회원이기도 하다. 저서로 『사회적 실천으로서의 비판』 등이 있다.
펼치기
이 포스팅은 쿠팡 파트너스 활동의 일환으로,
이에 따른 일정액의 수수료를 제공받습니다.
이 포스팅은 제휴마케팅이 포함된 광고로 커미션을 지급 받습니다.
도서 DB 제공 : 알라딘 서점(www.aladin.co.kr)
최근 본 책