책 이미지

책 정보
· 분류 : 국내도서 > 대학교재/전문서적 > 어문학계열 > 유럽어문학
· ISBN : 9788982060410
· 쪽수 : 386쪽
· 출판일 : 1996-08-25
목차
Ⅰ. 언어학의 역사
1. Einleitung = 7
2. Sprachforschung im antiken Griechenland = 10
3. Die grammatische Schule der Inder = 19
4. Von den Rern bis zum Ende der Renaissance = 24
5. Von der Renaissance = 32
6. Einleitung = 38
7. Die Epoche der ersten Komparatisten = 41
8. Der biologische Naturalismus August Schleichers = 46
9. W.v.Humboldt = 52
10. Psychologismus in der Sprachwissenschaft = 58
11. Die Junggrammatiker = 66
12. H.Schuchardt, ein Vertreter der ,,Unabhngigeh" = 75
Ⅱ. 언어학의 기본개념
1. Grundlegung = 79
2. Form und Inhalt = 83
3. Die Gliedeinheiten der Sprache = 90
4. Willkrliche und symbolhafte Verbindung von Form und Bedeutung = 108
5. Das Wort = 111
6. Die Wortgruppe und der Satz = 121
7. Strukturale Bedeutung = 129
8. Die Formmittel strukturaler Bedeutung = 138
Ⅲ. 음운론, 형태론, 통사론
1.1 Die Aufgaben der Phonemik = 173
1.2 Der taxonomisch-strukturelle Ansatz = 175
1.3 Phonemanalyse = 178
1.4 Das Phoneminventar = 188
1.5 Phonemverbindung = 191
1.6 Aufgaben = 194
1. Einfhrung in die Morphemik = 195
1.1 Gegenstand und Methode = 195
1.2 Grundbegriffe der Morphemanalyse = 208
1.3 Analyseregeln = 218
1.4 Klassifikation der Morpheme = 235
Ⅳ. 소슈르의 기호론
1. Die Natur des sprachlichen Zeichens = 261
2. Unvernderlichkeit und Vernderlichkeit des Zeichens = 271
3. Statische und evolutive Sprachwissenschaft = 287
Ⅴ. 낱말밭의 이론
1. Der Feldbegriff J.Triers = 325
1.1 Das Feld zwischen Einzelwort und Wortschatz = 327
1.2 Die struktur des Feldes = 332
1.3 Die Anwendung des Feldbegriffs = 339
1.4 Die Verbindung von synchronischer und diachronischer Sprachwissenschaft = 346
2. Der Feldbegriff L.Weisgerbers = 353
2.1 Die vier Stufen in der Erforschung der Sprachen = 353
2.2 Das Feld als Ausschnitt aus der sprachlichen Zwischenwelt = 362
2.3 Das Feld im Verhltnis zu anderen Formen inhaltlicher Bestimmtheit = 372
2.4 Feld und Sinnbezirk = 380
3. Ergebnisse = 383