책 이미지

책 정보
· 분류 : 국내도서 > 외국어 > 독일어
· ISBN : 9791155440483
· 쪽수 : 388쪽
· 출판일 : 2015-07-30
책 소개
목차
제1부 초급 독일어 독해
01 Das Sommerfest am Goethe Institut 13
02 Wochenende in Deutschland 14
03 Munchen 15
04 Duzen oder Siezen 16
05 Im Kleiderladen 18
06 Was tun Sie fur die Umwelt? 20
07 Junge Paare heute: Erst mal leben-Kinder spater 22
08 Am Morgen...am Mittag ...am Abend 24
09 Umwelt 26
10 Demonstration der Bucher 29
11 Leserbriefe 32
12 So ist es jeden Abend 35
13 Schulerfahrungen 39
14 Sind Sie mit Ihrem Beruf zufrieden? 43
15 Die Familie im Wandel 47
16 Das Marchen 48
17 Manner-und Frauenrollen 50
18 Heinrich Heine 52
19 Mode fruher und heute 54
20 Jung und alt unter einem Dach? 58
21 Endlich ist mein Mann zu Hause. 62
22 Schlagzeilen 66
23 Natalies Traum 68
24 Wie beliebt sind deutsche Touristen im Ausland? 70
25 Familien fruher und heute 71
26 Urlaub und Reisen 72
27 Zeus und das Pferd 74
28 Der Fuchs und der Rabe 76
29 Die Diat 78
30 Trinkgeld - wo und wie viel? 80
31 Stellenangebote 82
32 Die beiden Ziegen 84
33 Auszug aus Steffis Tagebuch 86
34 Arbeitszeit und Freizeit in Deutschland 89
35 Schaden durch das Wetter 90
36 Wechsel der Staatsangehorigkeit: Pro und kontra 92
37 Die neue Sucht 95
38 Die Loreley 98
39 Das Schulsystem in der Bundesrepublik Deutschland 100
40 Elektronische Kultur 102
41 Auslander in Deutschland 104
42 Freizeit 107
43 Ich bleibe lieber zu Hause 112
44 Freitag der Dreizehnte 115
45 So geht das nicht! 118
46 Ein Essen beim Professor 121
47 Conny Katz will nicht arbeiten 124
48 Rudi Rubel 126
49 Eine Katastrophe 128
50 Till Eulenspiegel 130
51 Die Rattenfangersage 133
52 Ein Leben ohne Arbeit 135
53 Ich glaube 138
54 Frauen als Soldatinnen 144
55 Als ich in Deutschland ankam, ... 147
56 Der Adler und die Eule 154
57 Der Hase und die Schildkrote 156
58 Arbeitslos 158
59 Janina und Thomas 161
60 Auf dem Fahrrad 164
61 Aschenputtel 167
62 Wie gesund sind Sie? 170
63 Deutsch als Muttersprache 175
64 Deutsche brauchen fur alles einen Meßbecher! 177
65 Armes Schwein 179
66 Wo und wie haben Sie Ihren Ehepartner kennen-gelernt? 180
67 Mutter sagt immer nein 184
68 Die Geschichte eines Halbdrachens 187
69 Der Sperling und die Schulhofkinder 189
70 Mein Lieblingsprogramm 192
71 Schule damals und heute 194
72 Besuch aus der Zukunft 196
제2부 중급 독일어독해
01 Wichtige Gerichtsurteile uber den Streit im Haus 201
02 Die DDR offnet ihre Grenzen 204
03 Was ist Heimat? 206
04 Immer mehr Deutsche wollen auswandern 208
05 Die Arbeitswelt von morgen 210
06 Das Auto der Zukunft oder Zukunft ohne Auto? 212
07 Schlafstorungen - Tips fur eine ruhige Nacht 215
08 Gastarbeiter 218
09 Der Volkskundler Martin Heule uber Ursprung undBrauchtum des Osterfestes 220
10 Studenten heute. Ohne Zukunft 222
11 Schichtarbeit 225
12 Mull macht Probleme 229
13 So sehen uns Auslanderinnen 233
14 Deutschland zwischen Ost und West 239
15 Aus der Presse 247
16 Die kluge Bauerntochter 253
17 Zweimal Deutschland 257
18 Uberall gut ankommen? 262
19 Ein Brief 1 265
20 Ein Brief 2 267
21 Der Osten in der Krise 269
22 Das Krankenhaus der Zukunft 272
23 Umfrage bei unseren Leserinnen. Was ist bei demMann wichtig? 274
24 Ein Brief 3 277
25 Schwarzfahren 279
26 Idiomatik 282
27 Umweltschutz - deine Sache! 286
28 Die Berliner Nachkriegsgeschichte 291
29 Jung Siegfried 294
30 Der saure Regen 297
31 Großfamilien - eine Seltenheit 299
32 Wilhelm Tell 302
33 Wir sind ein Paar, wollen aber nicht zusammenleben 305
34 Eine Verwandlung 307
35 Was die Deutschen taglich lesen 310
36 Jugend sieht ihre Chancen schwinden 313
37 Fernsehen kostet Lebenszeit 317
38 Karneval in Koln 320
39 Wie leben junge Leute in Deutschland? 322
40 Der Polterabend 325
41 Gibt es ein Leben nach dem Tod? 327
42 Europaische Union 330
43 Das Donauweibchen 333
44 Pam erzahlt 337
45 Herr Trodler und Andrea treffen sich wieder 340
46 Es ist funf vor zwolf 344
47 Im Fernsehgeschaft 347
48 Feiern in der Kirche und der Familie 351
49 Die Weiße