logo
logo
x
바코드검색
BOOKPRICE.co.kr
책, 도서 가격비교 사이트
바코드검색

인기 검색어

실시간 검색어

검색가능 서점

도서목록 제공

Werke

Werke (Paperback)

Carl Friedrich Gauss (지은이)
Cambridge Univ Pr
109,220원

일반도서

검색중
서점 할인가 할인률 배송비 혜택/추가 실질최저가 구매하기
89,560원 -18% 0원
4,480원
85,080원 >
yes24 로딩중
교보문고 로딩중
notice_icon 검색 결과 내에 다른 책이 포함되어 있을 수 있습니다.

중고도서

검색중
서점 유형 등록개수 최저가 구매하기
로딩중

eBook

검색중
서점 정가 할인가 마일리지 실질최저가 구매하기
로딩중

책 이미지

Werke
eBook 미리보기

책 정보

· 제목 : Werke (Paperback) 
· 분류 : 외국도서 > 과학/수학/생태 > 수학 > 일반
· ISBN : 9781108032315
· 쪽수 : 542쪽
· 출판일 : 2011-11-03

목차

Geodasie. Fortsetzung von Band IV: Bestimmung des Breitenunterschiedes zwischen den Sternwarten von Gottingen und Altona durch Beobachtungen am Ramsdenschen Zenithsector: Einleitung; Die beobachteten Sterne; Die Beobachtungen; Resultate; Breitenbestimmung der Sternwarte Seeberg; Zusatz zu Art. 30. S. 48; Anzeige: Bestimmung des Breitenunterschiedes zwischen den Sternwarten von Gottingen und Altona durch Beobachtungen am Ramsdenschen Zenithsector; Bemerkungen; Erdellipsoid und Geodatische Linie: Nachlass: Das Erdellipsoid; Gleichung der Verticalebene des Rotationsellipsoids; Gleichung des Rotationsellipsoids in Beziehung auf eine beruhrende Ebene; Bemerkungen; Begrundung meiner Theorie der geodatischen Linie; Kurzeste Linie auf dem Spharoid; Geodatische Ubertragung von Breite, Lange und Azimuth; Geodatische Ubertragung auf der Kugel; Berechnung der linearen Lange der geodatischen Linie und ihrer Azimuthe aus den geographischen Coordinaten; Volkommen genaue Formeln fur ein Dreieck auf dem elliptischen Spharoid; Ubertragung der geographischen lage vermittelst der Sehne und des Azimuths des Verticalschnittes; Der Unterschied zwischen dem geodatischen und dem beobachteten Azimuth; Reduction des astronomischen Azimuthes auf das geodatische; Bemerkungen; Briefwechel: Anderung der Polhohe mit der Hohe; Bemerkungen; Nachlass: Reduction der spharischen Dreieckswinkel A,B,C auf die Chordenwinkel A, B, C.; Bedingung dafur, dass 3 Punkte auf der Oberflache einer Kugel auf einem grossten Kreise liegen; Bemerkungen; Conforme Doppelprojection des Spharoids auf die Kugel und die Ebene: Nachlass: Das elliptische Spharoid auf die Kugel ubertragen; Bemerkungen; Stereographische Projection der Kugel auf die Ebene; Bemerkungen; Ubertragung der Kugel auf die Ebene durch Mercators Projection; Bemerkungen; Stereographische Darstellung des Spharoids in der Ebene; Bemerkungen; Conforme Ubertragung des Spharoids auf den Kegelmantel: Nachlass: Zur zweiten Darstellungsart des Spharoids auf einen Parallelkreis bezogen; Bemerkungen; Conforme Abbildung des Spharoids in der Ebene (Projectionsmethode der Hannoverschen Landesvermessung): Nachlass: Berechnung der geographischen Breite und Lange aus den ebenen rechtwinkligen Coordinaten: Berechnung der Meridiancovergenz aus den ebenen rechtwinkligen Coordinaten; Formeln zur numerischen Berechnung der Lange, Breite und Meridianconvergenz; Berechnung des Vergrosserungsverhaltnisses n; Beziehungen zwischen x, y and ξ, λ; Berechnung der ebenen rechtwinkligen Coordinaten aus der geographischen Breite und Lange; Berechnung der Meridianconvergenz aus den geographischen Coordinaten; Die Reduction des Azimuths auf dem Spharoid auf das Azimuth in plano; Der Unterschied zwischen der Projection der geodatischen Linie und der ihre Endpunkte verbindenden Gerarden bei der conformen Darstellung einer krummen Flache in der Ebene; Zur Transformation der Coordinaten; Reihen zwischen φ, ψ und ω; Zur Berechnung von log cos φ; Berechnung von log; Numerische Werthe der Coefficienten in den Reihen zwischen φ, ψ und ω; Berechnung der ebenen rechtwinkligen Coordinaten aus den geographischen Coordinaten mit Hulfe der Reihen zwischen φ, ψ und ω; Berechnung der Lange und Breite aus den ebenen Coordinaten; Die Darstellung der Oberflache des Spharoids in der Ebene; Bemerkungen; Briefwechsel: Uber die Formeln fur die hannoversche Landesvermessung; Bemerkungen; Trigonometrische Punktbestimmung: Nachlass: Endresultat fur den Ort eines Punktes in einer Ebene, der von drei bekannten aus angeschnitten ist; Bestimmung der Lage eines Punktes Po aus der Lage dreier anderer: P, P', P'', wo jener beobachtet; Ausgleichung dreier Schnitte; Zur Ausgleichung dreier Schnitte; Bestimmung eines Nebenpunktes (Schessel) aus den Beobachtungen auf Hauptdreieckspunkten (Litbert, Wilsede, Bottel, Bullerberg und Bruttendorf); Abhandlung: Anwendung der Wahrschei

이 포스팅은 쿠팡 파트너스 활동의 일환으로,
이에 따른 일정액의 수수료를 제공받습니다.
이 포스팅은 제휴마케팅이 포함된 광고로 커미션을 지급 받습니다.
도서 DB 제공 : 알라딘 서점(www.aladin.co.kr)
최근 본 책