책 이미지

eBook 미리보기
책 정보
· 제목 : Die Krisis der europaischen Wissenschaften und die transzendentale Phanomenologie (Paperback) (Eine Einleitung in die phanomenologische Philosophie)
· 분류 : 외국도서 > 독일 도서 > 인문/사회 > 철학
· ISBN : 9783787322596
· 쪽수 : 316쪽
· 출판일 : 2012-05-22
· 분류 : 외국도서 > 독일 도서 > 인문/사회 > 철학
· ISBN : 9783787322596
· 쪽수 : 316쪽
· 출판일 : 2012-05-22
책 소개
Die vorliegende Neuausgabe der Krisis-Schrift in der PhB wurde gegenuber den bisherigen Ausgaben um den 3., aus dem Nachlass uberlieferten Teil erweitert, in dem Husserl die Problematik des ≫Lebenswelt≪-Begriffs entfaltet.
Die 'Krisis der europaischen Wissenschaften und die transzendentale Phanomenologie', Husserls letztes, unvollendetes Werk, geht auf Vortrage zuruck, die er 1935 in Wien und Prag gehalten hat. Die beiden Prager Vortrage gestaltete er zu einer großeren Schrift aus, die eine neue und ≫eigenstandige Einleitung in die transzendentale Phanomenologie≪ (Vorwort) darstellen sollte.In dieser Schrift unternimmt er den Versuch, auf dem Wege einer philosophiehistorischen Besinnung auf die Ursprunge wissenschaftlichen Denkens und kritischen Philosophierens die Notwendigkeit einer transzendentalphanomenologischen Umorientierung der Philosophie zu begrunden. Er kritisiert den Objektivitatsanspruch modernen wissenschaftlichen und philosophischen Denkens und schlagt statt dessen die ≫Lebenswelt≪, also die noch vortheoretische, vor jeder Wissenschaft zugangliche Welt, als Ausgangspunkt von Wissenschaft und Philosophie vor.Die vorliegende Neuausgabe der Krisis-Schrift in der PhB wurde gegenuber den bisherigen Ausgaben um den 3., aus dem Nachlass uberlieferten Teil erweitert, in dem Husserl die Problematik des ≫Lebenswelt≪-Begriffs entfaltet.
Die 'Krisis der europaischen Wissenschaften und die transzendentale Phanomenologie', Husserls letztes, unvollendetes Werk, geht auf Vortrage zuruck, die er 1935 in Wien und Prag gehalten hat. Die beiden Prager Vortrage gestaltete er zu einer großeren Schrift aus, die eine neue und ≫eigenstandige Einleitung in die transzendentale Phanomenologie≪ (Vorwort) darstellen sollte.In dieser Schrift unternimmt er den Versuch, auf dem Wege einer philosophiehistorischen Besinnung auf die Ursprunge wissenschaftlichen Denkens und kritischen Philosophierens die Notwendigkeit einer transzendentalphanomenologischen Umorientierung der Philosophie zu begrunden. Er kritisiert den Objektivitatsanspruch modernen wissenschaftlichen und philosophischen Denkens und schlagt statt dessen die ≫Lebenswelt≪, also die noch vortheoretische, vor jeder Wissenschaft zugangliche Welt, als Ausgangspunkt von Wissenschaft und Philosophie vor.Die vorliegende Neuausgabe der Krisis-Schrift in der PhB wurde gegenuber den bisherigen Ausgaben um den 3., aus dem Nachlass uberlieferten Teil erweitert, in dem Husserl die Problematik des ≫Lebenswelt≪-Begriffs entfaltet.
추천도서
분야의 베스트셀러 >